Archiv Pressemitteilungen

Archiv Pressemitteilungen

Gestaltung des Kreisverkehrs an der Röhre

Neu gestalteter Kreisverkehr an der Röhre

Außengelände in direkter Nähe des Kreisverkehrs

Im Rahmen eines Wettbewerbs zur Gestaltung der Mittelinsel an der Röhre wurde der Vorschlag des Wettbewerbssiegers umgesetzt. Die Bepflanzung sollte möglichst naturnah und gleichzeitig modern sein. Aus diesem Grunde hat man sich für eine Bepflanzung vom Typ „New German Style“ in Verbindung mit dem ausführenden Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Klute entschieden. Es wurden Stauden, Ziergräser und Gehölzer kombiniert, die zusammen eine ideale Pflanzengesellschaft bilden mit ausreichend Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten zu jeder Jahreszeit. Diese sind pflegeleicht und bedürfen nur in der Anfangsphase einer recht intensiven Pflege. Nach vier bis fünf Jahren ist der Kreisverkehr eingewachsen und ein einziger Rückschnitt im Frühjahr reicht aus.

Die Splitt Oberfläche, die derzeit noch zwischen den Pflanzen zu sehen ist, wurde aufgetragen, um einen möglichst mageren Boden zu haben sowie die Pflege in der Anwuchs -Phase zu erleichtern. Es soll Unkräutern erschweren, sich auszubreiten. Nach einigen Jahren, ist der Splitt verwachsen und nicht mehr zu sehen. Vor diesem Hintergrund ist auch die Bepflanzung der Außenanlage am Gebäude der Fabrik in direkter Nähe zum Kreisverkehr gewählt worden.

 

 

Pressekontakt:
Pressestelle Stadt Sundern
Alicia Sommer
a.sommer@stadt-sundern.de
02933/81-290