Hövel

535 / 36 / 571 Einwohner
355 m über NN
Bahnstation Neheim-Hüsten mit Busverbindung.
An der Bundesstraße 229 liegender Stadtteil, welcher im Jahre 1266 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Gute Verbindung in den angrenzenden Märkischen Kreis.
Die gut ausgebauten Wanderwege in den Naturpark Homert laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.
Besondere Verdienste für das Gemeinwohl haben sich sowohl die weltlichen als auch kirchlichen Vereine erworben, die zu zahlreichen Veranstaltungen (u.a. Schützenfest, Lumpenball, Weihnachtsmarkt) beitragen.

Sehenswert ist das wunderschöne Barockschloss Melschede, welches sich im Besitz der Familie Wrede befindet. Hier finden immer wieder Musikkonzerte im Schlosshof als Höhepunkte statt.
Des Weiteren gibt es noch vier Heiligenhäuschen und die Marienkapelle, sowie den Altar der Kirche, welche unbedingt sehenswert sind.