Weitere Themen

Aufgrund des zu erwartenden schlechten Wetters am Wochenende, wird die Veranstaltung „Sonntags in Sundern“ auf dem Franz-Josef-Tigges-Platz am 29./30.07.2023 abgesagt. Die Veranstalter, die VHS Arnsberg-Sundern und das…
mehr

„Der Rohbau steht, die Ausbauarbeiten schreiten gut voran“ Tochtergesellschaft der Volksbank Sauerland plant die Übergabe der neuen Stepke-KiTa Wasserspiel sowie des neuen Physiozentrums in Sundern für November 2023. A…
mehr

Im Zuge der Beseitigung von Waldschäden und der Wiederbewaldung werden aktuell auch zahlreiche, ältere Wegmarkierungen durch neue Lärchenpfähle entlang von Wanderrouten in Wäldern ersetzt. Das verschafft Wanderern,…
mehr

Aufgrund von notwendigen Arbeiten an der IT-Infrastruktur sind die Stadtverwaltung Sundern und die Technischen Dienste am Freitag, 14.07.2023 eingeschränkt erreichbar. Mail-Anfragen werden verzögert zugestellt, eine…
mehr

Institutionen, Vereine und Privatpersonen können sich bis zum 15. September für den Westenergie Klimaschutzpreis bewerben Gewinner erhalten Preisgeld von bis zu 2.500 Euro
mehr

Zum fünften Mal lobt die Stadt Sundern den Heimatpreis im Rahmen des Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ des Landes NRW aus. Heimat? Was bedeutet sie für uns? Heißt Heimat nur Vergangenes zu bewahren…
mehr

Am Montag, 03.07.2023 bleiben das Rathaus und die Stadtwerke geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ab Dienstag, 04.07.2023 wieder zu den gewohnten…
mehr

Die Elektromobilität der Stadt Sundern nimmt Fahrt auf. So hat die Stadtverwaltung für den Baubetriebshof die ersten elektrisch betriebenen Fahrzeuge angeschafft. Bei den E-Fahrzeugen handelt es sich um zwei…
mehr

Nachdem im Jugendhilfeausschuss am 12.06.2023 die Baumaßnahmen für den Neubau der Kindertageseinrichtung in Hövel vorgestellt wurden, trafen sich vergangenen Dienstag die Stadt Sundern als Träger der Einrichtung mit der…
mehr

Jetzt die Land- und Lebensmittelwirtschaft vor Ort unterstützen mit der Gründung einer Regionalwert AG. Das Konzept der Regionalwert AG als Kooperationsvorhaben der LEADER-Regionen wird im Rahmen einer digitalen…
mehr