Veranstaltungen für Unternehmen
Veranstaltungen für Unternehmen
Auf dieser Seite veröffentlicht die Wirtschaftsförderung Sundern verschiedene Veranstaltungen von Netzwerk- und Kooperationspartner, die für die örtlichen Unternehmen interessant sein können.
"NEMAS vor Ort digital": Zu Gast bei der transfluid Maschinenbau GmbH am 05.11.2020
Im neuen Veranstaltungsformat des Netzwerks Maschinenbau Südwestfalen *NEMAS vor Ort digital“ präsentieren sich Maschinenbau-Unternehmen in maximal 45 Minuten mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Ziel der kompakten Online-Veranstaltungsreihe ist es, Anbieter und Lieferanten untereinander wirtschaftlich noch zu besser vernetzen und Kooperationen anzubahnen. Beim ersten Termin virtuell sind Sie zu Gast bei der Transfluid Maschinenbau GmbH, Schmallenberg.
Termin: Donnerstag, 05. November 2020, 15:00 Uhr Zoom-Konferenz * Die Zugangsdaten gehen Ihnen am Vortag der Veranstaltung zu.
Infos & Anmeldung: https://www.nemas-sw.de/events/nemas-vor-ort-digital-transfluid-maschinenbau-gmbh/
Ablauf:
Begrüßung
Vorstellung des Unternehmens
Schlaglicht 1: Spezifisches Wissen speichern und digitalisieren mit einer Wissensdatenbank
Schlaglicht 2: Roboter bedienen/einrichten ohne Programmierkenntnisse
Schlaglicht 3: Automatische Rüsten kompletter Werkzeugsysteme Fragen / Diskussion / Austausch
Webinar-Reihe *SÜDWESTFALEN DIGITAL“
Diese Webinar-Reihe des Transferverbunds Südwestfalen bietet kurze Impulse zu neuen Technologien und Anwendungsmöglichkeiten:
- Mit Paperfly zu papierlosen Prozessen
Termin: Dienstag, 03. November 2020, 15:00 Uhr
Infos und Anmeldung: https://transferverbund-sw.de/events/online-seimnar-cloudbasierte-analyse-und-produktionskontrolle-in-der-fertigungsindustrie-2/
Referent: David Pepping, Paperfly, Münster
- Digitalisierung von Lieferketten: Blockchain Technologie - Herausforderungen, Potenziale und Praxisbeispiele für KMUs
Termin: Donnerstag, 05. November 2020, 15:00 Uhr
Infos und Anmeldung: https://transferverbund-sw.de/events/online-seminar-digitalisierung-der-produktion-technologien-fuer-mehr-wettbewerbsfaehigkeit-2/ sowie in diesem Flyer
Referenten:
Blockchain für die Supply Chain - Vorteile, Herausforderungen, Anwendungen Prof. Dr.-Ing. Stefan Lier, Fachhochschule Südwestfalen. Meschede
Mit der Blockchain zu effizienteren Prozessen im mittelständischen technischen Handel Mario Ernst, PIEL - Die technische Großhandlung GmbH, Soest
Blockchain in der Supply Chain - Praxisbeispiele Jan Weirich & Niko Hildebrand, UNITY AG
Veranstaltungsarchiv
- Voneinander Lernen - Digitalisierung erleben [mehr]
- Nemas vor Ort – Netzwerk Maschinenbau Südwestfalen [mehr]
- Stadt und Handel - Allianz für Innenstädte [mehr]
- Projekt Key Coaching - interkulturelle Schulung: „MultiKulti-Team? Herausforderungen und Chancen interkultureller Belegschaften [mehr]
- 6. Wirtschaftsforum „Business im Bus“ – Fahrt zum Technologiezentrum Dortmund [mehr]
- Führungskraft von Morgen - Veranstaltungsreihe für Unternehmen [mehr]
- Kurze Impulse zu neuen Technologien und Anwendungsmöglichkeiten [mehr]
- Online‐Vortrag: Heimvorteil HSK – Rückkehrer als Chance für Unternehmen [mehr]
- Virtuelle FFU-Info-Veranstaltung der Wirtschaftsförderungen im HSK am 29.07.2020 [mehr]
- Informationen zum Programm "Mittelstand Innovativ & Digital (MID)" - Unterstützung für Unternehmen im Bereich der Digitalisierung [mehr]
- Einladung zum digitalen Seminar "Digitalisierung, jetzt erst recht!" [mehr]
- Online-Seminar „Women Wanted – Möglichkeiten zur Erschließung des weiblichen Fachpotenzials“ [mehr]