Pressemeldung

Eröffnung des neuen Multifunktionssportplatzes in Amecke

Amecker SportAIRlebnis: Neue Freizeitanlage direkt am Vorbecken

Die neue Anlage bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeit, Bewegung und Spaß: Ein befestigtes Ballspielfeld mit fest installierten Toren, zwei Basketballkörben und Spielraum für verschiedene Ballsportarten. In nur wenigen Minuten lässt sich die Anlage auch auf Tennis und Volleyball umrüsten.

"Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie aus bürgerschaftlichem Engagement konkrete und nachhaltige Verbesserungen für unsere Stadt entstehen können. Gerade in Zeiten, in denen das Angebot an öffentlichen Freizeitflächen vielerorts zurückgeht, ist es umso wichtiger, Räume für Begegnung und Bewegung zu schaffen", sagt Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke.

Ins Rollen gekommen ist das Projekt, weil verschiedene Ballsportmöglichkeiten in Amecke in den vergangenen Jahren weggebrochen sind. "Viele Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner aus Amecke wünschten sich, dieses fehlende Angebot zu kompensieren", erklärt die Amecker Ortsvorsteherin Monika Krick. Daraus entwickelte sich in Zusammenarbeit mit der Stadt die Idee, die bestehende Parkanlage am Westufer grundlegend neu zu denken und zu gestalten.

In einem gemeinsamen Workshop fand sich ein engagiertes Kernteam aus der Dorfgemeinschaft – generationenübergreifend und voller Tatendrang. Unterstützt durch ein externes Planungsbüro wurde ein Konzept entwickelt, das die Bedürfnisse und Ideen des Ortsteils in den Fokus stellt. 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der neue Multifunktionssportplatz schafft nicht nur Raum für sportliche Aktivitäten, sondern kann auch das soziale Miteinander im Ort fördern. Ab sofort steht die Anlage allen Bürgerinnen und Bürgern, Kindern und Jugendlichen sowie Urlaubern in den nahegelegenen Campingplätzen und Ferienunterkünften offen. "Zudem verlagern wir einzelne Vereinsaktivitäten auf die Anlage oder schaffen ganz neue Angebote", stellt Marcel Kärgel, Vorsitzender des Amecker Sportvereins, in Aussicht.

Insgesamt hat die Stadt für die Planung und den Bau des neuen Multifunktionssportplatzes ca. 200.000 Euro investiert. Ein Teil der Kosten konnte zu 65 % durch LEADER gefördert werden. Einem Förderprogramm der Europäischen Union mit dem Ziel, die ländliche Entwicklung von Regionen, deren Lebensqualität und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. 

Zurück
Eröffnung des neuen Multifunktionssportplatzes in Amecke
Menü