Pressemeldung

Herbstzeit ist Laubzeit

Hinweise zur Laubbeseitigung im Stadtgebiet

Mit dem Herbst verlieren viele Bäume im Stadtgebiet ihr Laub. Die Stadt Sundern hat daher ihre Reinigungsmaßnahmen angepasst und bittet gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung bei der Laubbeseitigung auf Gehwegen und Grundstücken.

Seit einigen Tagen zeigen viele Bäume die ersten bunten Blätter. Was einerseits schön aussieht, birgt andererseits auch die Gefahr für Verkehrsteilnehmende sich zu verletzen. Insbesondere in Kombination mit Feuchtigkeit bildet das Laub häufig einen rutschigen Untergrund, welcher für Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrende sowie Autofahrerinnen und Autofahrer gleichermaßen gefährlich ist. 

Oft stellt sich dabei die Frage, wann die Anwohnerinnen und Anwohner das Laub entfernen müssen und wann dies die Stadt übernimmt.

Technische Dienste im Einsatz

Die Mitarbeitenden des städtischen Baubetriebshofs sind derzeit verstärkt unterwegs, um das Laub von öffentlichen Plätzen oder in der Innenstadt zu entfernen. Dabei liegt der Fokus vor allem auf stark frequentierten Bereichen und neuralgischen Punkten.

Anliegerpflichten beachten

Gemäß der Straßenreinigungssatzung der Stadt Sundern sind Anwohnerinnen und Anwohner verpflichtet, die Gehwege und Straßen vor ihren Grundstücken regelmäßig zu reinigen. Dazu zählt auch die Laubbeseitigung.

Entsorgung von Laubabfällen

Die fachgerechte Entsorgung erfolgt über die Bioabfallbehälter und/oder durch die Eigenkompostierung im Gartenkomposter. Bitte beachten Sie, dass das Verbrennen von überschüssigem Laub nicht gestattet ist. 

Es ist zu beachten, dass das Laub zu entsorgen ist, unabhängig woher es stammt. Dies schließt auch das Laub ein, welches von städtischen Bäumen auf den Gehweg fällt. Sollte der Straßenreinigungspflicht aufgrund des Lebensalters, Gesundheitszustands sowie beruflichen oder urlaubsbedingten Abwesenheiten nicht nachgekommen werden können, müssen Dritte mit der Reinigung beauftragt werden. 

Die Stadt Sundern weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Fußgänger und Radfahrer bei entsprechender Witterung mit Laubglätte zu rechnen haben und ihr Verhalten den Gegebenheiten aus Gefährdungsgründen anpassen sollten. 

Die Stadt Sundern bedankt sich für die Unterstützung und das Verständnis. 

Zurück
Laubbeseitigung
Menü