Pressemeldung

Richtfest am Neubau für die Technischen Dienste

Bei sonnigem Wetter wurde am 03.09.2025 das Richtfest für den Neubau der Technischen Dienste im Bereich der Röhrwiesen am Ewigen Weg gefeiert.

Nach dem traditionellen Richtspruch hatten die Gäste die Möglichkeit, das künftige Betriebsgebäude näher kennenzulernen. In geführten Rundgängen durch die Baustelle konnten sich die Anwesenden aus Stadtverwaltung, Politik sowie die Mitarbeitenden der Technischen Dienste ein Bild von den zukünftigen Räumlichkeiten machen.

"Heute ist ein guter Tag für unsere Stadt und vor allem für die Kolleginnen und Kollegen der Technischen Dienste, die seit Jahren auf diese Verbesserung warten", sagt Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke in seiner Ansprache. "Mit dem Neubau schaffen wir endlich moderne, funktionale und zeitgemäße Arbeitsbedingungen und sichern die Leistungsfähigkeit eines Bereiches, der für das Funktionieren unserer Stadt unverzichtbar ist."

Das neue Betriebsgebäude entsteht auf einem 1,2 Hektar großen Gelände und stellt eine der größten städtischen Investitionen der vergangenen Jahre dar. Insgesamt 18 Millionen Euro werden für den Neubau investiert. 

Der Neubau umfasst neben den Verwaltungs- und Sozialbereichen auch die Werkstätten der Technischen Dienste sowie Lager- und Fahrzeughallen für den gesamten Fuhrpark. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle. Die Gebäudeteile werden weitestgehend in Holzbauweise errichtet. Die Wärmeversorgung übernehmen Wärmepumpen unterstützt durch eine im ersten Schritt geplante Photovoltaikanlage von ca. 90 kWp. Für den Hochwasserschutz werden die Dächer begrünt, ebenso wird ein Regenrückhaltebecken sowie zusätzliche Retentionsflächen auf dem Gelände vorgesehen. 

Die Fertigstellung des Neubaus ist für Frühjahr 2026 geplant. Mit dem neuen Standort der Technischen Dienste schafft die Stadt nicht nur dringend benötigte Kapazitäten, sondern setzt ein klares Zeichen für die Wertschätzung und Stärkung der kommunalen Daseinsvorsorge.

Zurück
Richtfest am Neubau für die Technischen Dienste
Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke gemeinsam mit dem Team der Technischen Dienste sowie Kolleginnen und Kollegen aus dem Rathaus vor dem Rohbau der künftigen Schreinerei.
Menü