Pressemeldung

Stadtarchiv erhält neuen Fahrtwind

t dem 01. April ist die Leitung des Stadtarchivs Sundern wieder besetzt: Simone Lang hat die Nachfolge von Marita Emde angetreten, die ab Ende 2023 in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde. 

Die studierte Archivarin hat sich in den letzten Wochen zunächst einen Überblick über das Archiv, seine Bestände, Technik und Gegebenheiten verschafft. "Es steht Vieles an", sagt Simone Lang. "Zunächst wird der Archivbestand weiter verzeichnet, um eine bessere Auffindbarkeit der vorhandenen Unterlagen zu schaffen. Insbesondere in Zeiten der Digitalisierung müssen auch im Archiv entsprechende Vorbereitungen getroffen werden. Ziel ist es, alle Interessierten bei ihren Nachforschungen vollumfänglich unterstützen zu können", so Lang. 

Organisatorisch wurde der Bereich des Stadtarchivs nun an die Stadtbibliothek angegliedert und zählt damit fortan zur Abteilung Bildung und Betreuung. Damit verspricht sich die Stadt Sundern, das Archiv als kulturelles Gedächtnis und zentrale Dokumentations- und Forschungsstelle weiter zu entwickeln und zukunftsfähig aufzustellen. 

Wer mehr über die Geschichte der Stadt Sundern und ihrer Ortsteile erfahren und erforschen sowie Familien- und Ahnenforschung betreiben möchte, kann das Archiv mit vorheriger Terminvereinbarung nutzen. Es wird gebeten, Terminvereinbarungen und Archivanfragen per Mail an s.lang@stadt-sundern.de mitzuteilen. 

Zurück
Einblick in das Magazin des Stadtarchivs Sundern
Menü