Gleichstellung und Vielfalt

Die Gleichstellung von allen Beschäftigten unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, körperlichen und geistigen Fähigkeiten liegt uns am Herzen.

Die Stadt Sundern setzt sich aktiv für die Gleichberechtigung aller ein. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Förderung von Frauen, um bestehende Benachteiligungen abzubauen. Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgt die Stadt folgende Schwerpunkte:

  • Stärkung des Bewusstseins für Gleichstellung und gerechte Teilhabe
  • Engagement für Diversität und gegen Diskriminierung
  • Förderung von Toleranz und gesellschaftlicher Vielfalt

Ein zentrales Anliegen ist zudem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Diese wird durch familienfreundliche und lebensphasenorientierte Arbeitsbedingungen unterstützt.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sundern begleitet gleichstellungsrelevante Themen innerhalb der Stadtverwaltung sowie in der Stadtgesellschaft. Sie entwickelt und realisiert Projekte, organisiert – auch in Kooperation – Fachveranstaltungen und Austauschformate, berät Bürger*innen und verweist bei Bedarf an zuständige Fachstellen. Zudem wirkt sie aktiv an der Erstellung des Gleichstellungsplans mit.

Wenn Sie Fragen zur Gleichbehandlung haben, wenden Sie sich gerne an die Gleichstellungsbeauftragte. Sie unterstützt Sie vertraulich und vermittelt an weitere Beratungs- oder Behördenstellen.

Menü