Pressemeldung

Anmeldestart für die weiterführenden Schulen in Sundern - Schuljahr 2024/25

Anmeldetermine für die weiterführenden städtischen Schulen zur Sekundarstufe I für das Schuljahr 2024/25 in Sundern stehen fest. Schülerinnen und Schüler, welche nach der 4. Klasse auf eine weiterführende allgemeinbildende Schule wechseln oder von der Sekundarstufe I zur Oberstufe des Gymnasiums wechseln, müssen an der neuen Schule angemeldet werden. Die Schulen in Sundern haben hierfür in der Zeit von Dienstag, 13.02.2024 bis Donnerstag 15.02.2024 geöffnet: 

 

 

 

Gemeinschaftshauptschule Sundern 

Berliner Straße 57

 Dienstag

 Mittwoch

 Donnerstag 

 13.02.2024 

 14.02.2024

 15.02.2024

 

 08:00 - 14:00 Uhr 

 08:00 - 16:00 Uhr 

 08:00 - 14:00 Uhr 

 

 

 

Städtische Realschule Sundern 

Rotbuschweg 28

 Dienstag

 Mittwoch

 Donnerstag

 13.02.2024

 14.02.2024

 15.02.2024

 08:00 - 13:30 Uhr 

 08:00 - 16:00 Uhr 

 08:00 - 15:00 Uhr 

 

 

Städtisches Gymnasium Sundern 

Berliner Straße 55

 Dienstag

 Mittwoch

 Donnerstag

 13.02.2024

 14.02.2024

 15.02.2024

 08:00 - 14:00 Uhr 

 08:00 - 14:00 Uhr 

 08:00 - 14:00 Uhr 

 

 

 

Erforderlich für die Anmeldung an den Schulen der Stadt Sundern ist der Anmeldeschein mit Empfehlung der Grundschule im Original (komplette vierfache Ausfertigung), das letzte Halbjahreszeugnis in Kopie, der ausgefüllte Anmeldevordruck sowie ggf. der ausgefüllte Antrag auf Schülerfahrkostenübernahme. Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz außerhalb von Sundern werden gebeten, zusätzlich das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde/einen Personalausweis mitzubringen. 

Hinweis für die Sekundarstufe II: 

Da das Städtische Gymnasium Sundern von G8 auf G9 umgestellt hat, wird im nächsten Jahr der Jahrgang in der Einführungsphase bzw. Klasse 11 wieder gebildet. 

Erforderlich für die Anmeldung zur Sekundarstufe II (Klasse 11) ist das letzte Schulhalbjahreszeugnis in Kopie, der ausgefüllte Anmeldevordruck und ggf. der ausgefüllte Antrag auf Schülerfahrkostenübernahme sowie der Masernschutznachweis im Original (z.B. Impfausweis). Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz außerhalb von Sundern werden gebeten, zusätzlich das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde/einen Personalausweis mitzubringen. 

 

Zurück
Menü