Pressemeldung

Gelungenes Netzwerktreffen in Sunderns Wohnzimmer Ein Abend voller Rückblicke, Visionen und Musik

Am Freitag, den 14. Februar 2025, öffnete „Sunderns Wohnzimmer“ erneut seine Türen für ein inspirierendes Netzwerktreffen, das auf große Resonanz stieß. Zahlreiche Gäste aus Sundern und der Umgebung fanden sich in der beliebten Begegnungsstätte ein, um gemeinsam auf die bisherigen Erfolge zurückzublicken und einen Blick in die vielversprechende Zukunft zu werfen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstrich einmal mehr die Bedeutung von „Sunderns Wohnzimmer“ als kulturelles Herzstück der Region.

Rückblick und Ausblick: Ein Abend voller Perspektiven

Die beiden Kernteammitglieder Markus Wahle und Jens Kunen führten durch den Abend und nahmen die Anwesenden mit auf eine Reise durch die vergangenen Monate. In ihrer Präsentation ließen sie die zahlreichen Aktivitäten und Meilensteine Revue passieren, die das Wohnzimmer zu einem lebendigen Treffpunkt für Kultur, Gemeinschaft und Austausch gemacht haben. Dabei wurde deutlich, wie viel Engagement und Herzblut in das Projekt geflossen sind.

Nach der Begrüßung durch Jens Kunen nahm das Kernteammitglied Anne Knappstein den Karnevalsvibe auf und hielt eine faszinierende Büttenrede – im typischen Stil der Karnevalisten sprach sie vom Wohnzimmer und aktuellen Entwicklungen in der Stadt.

Doch nicht nur der Blick zurück stand im Fokus des Abends. Besonders spannend war der Ausblick auf die kommenden Entwicklungen: Im Mittelpunkt der Pläne steht der geplante Umbau der Räumlichkeiten zu einem multifunktionalen Veranstaltungsraum. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der noch flexibler genutzt werden kann – sei es für Konzerte, Lesungen, Workshops oder andere kulturelle Formate. Begleitet wird dieser Umbau von der Entwicklung eines tragfähigen Konzepts, das den langfristigen Fortbestand von „Sunderns Wohnzimmer“ sichern soll. 

„Wir möchten einen Raum schaffen, der nicht nur kulturell bereichert, sondern auch finanziell nachhaltig ist“, erklärte Markus Wahle. „Unser Ziel ist es, ‚Sunderns Wohnzimmer‘ fit für die Zukunft zu machen und weiterhin als Ort des Miteinanders zu erhalten.“

Musikalischer Höhepunkt: Two Men with Two Guitars

Ein besonderes Highlight des Abends war der musikalische Beitrag der Band *Two Men with Two Guitars*. Mit ihren eingängigen Hits sorgten sie für eine ausgelassene Stimmung und rundeten das Netzwerktreffen auf perfekte Weise ab. Die beiden Musiker schafften es mit ihrer energiegeladenen Performance, das Publikum zu begeistern und den Abend mit einem besonderen Glanzpunkt zu versehen.

Ein starkes Signal für die Zukunft

Das Netzwerktreffen hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an „Sunderns Wohnzimmer“ ist – sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei Unterstützern aus Wirtschaft und Kultur. Die Veranstaltung war nicht nur ein Ort des Austauschs, sondern auch ein wichtiges Signal: Das Wohnzimmer lebt – und es hat eine klare Vision für die Zukunft.

Mit dem geplanten Umbau und dem neuen Konzept stehen spannende Zeiten bevor. Gleichzeitig bleibt „Sunderns Wohnzimmer“ seiner Mission treu: ein Ort zu sein, an dem Menschen zusammenkommen können, um Kultur zu erleben, Ideen auszutauschen und Gemeinschaft zu leben.

Weitere Informationen über “Sunderns Wohnzimmer” sowie kommende Veranstaltungen finden Sie unter www.sunderns-wohnzimmer.de

Bei Rückfragen:
Jens Kunen
02934/961287
jens.kunen(at)sunderns-wohnzimmer.de
www.sunderns-wohnzimmer.de 


Die Stadt Sundern hat Fördermittel für die erste Phase in dem Landesprogramm “Dritte Orte” akquiriert und Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro bewilligt bekommen. In der ersten Förderphase haben sich die Ehrenamtlichen verselbständigt, ein Konzept entwickelt und einen Trägerverein gegründet. Dieser Trägerverein wird in die nächste Förderphase einsteigen und das Projekt steht dann gänzliche auf ehrenamtlichen Füßen. 

Zurück
Menü