Pressemeldung

Windenergieausbau auf der Waldeshöhe

Infoveranstaltung am 16. Januar 2025

Stadtverwaltung Sundern lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zu einer Informationsveranstaltung zum Windenergieausbau auf der Waldeshöhe ein. Die Veranstaltung findet am 16. Januar 2025 in der Schützenhalle Hagen um 18:00 Uhr statt und bietet Einblicke in die Windparkprojekte östlich von Sundern-Hagen, wo die Errichtung und der Betrieb von insgesamt 14 Windenergieanlagen genehmigt worden sind.

Die Stadt plant den Bau ihres ersten eigenen kommunalen Windparks auf städtischen Flächen mit insgesamt drei Windenergieanlagen. Darüber hinaus werden weitere neun Windenergieanlagen durch den Stadtwerkeverbund Trianel errichtet. In unmittelbarer Nähe entsteht zudem ein zusätzlicher Windpark mit zwei Anlagen durch das Unternehmen ENERTRAG.

"Die Stadt Sundern verfolgt mit der Errichtung eines eigenen Windparks das Ziel, ihre Energieversorgung nachhaltiger und unabhängiger zu gestalten, insbesondere die Sicherung der regionalen Stromversorgung unter Berücksichtigung der regionalen Wertschöpfung und des Klimaschutzes stehen dabei im Fokus. Aus diesem Grunde hat die Stadt Sundern mit weiteren Partnern die Sundern ENERGIE GmbH gegründet", sagt Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke.

Da im Stadtgebiet erstmals größere Windparks entstehen, möchte die Stadt alle betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner unter anderem über den Planungsstand der Bauvorhaben, die notwendige Infrastruktur und die zu erwartenden Verkehrsbelastungen informieren. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich direkt über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und im Anschluss Fragen zu stellen.

Zurück
Karte Windenergieanlagen Sundern-Hagen
Auf der Karte sind bereits errichtete Windenergieanlagen (grün), genehmigte Windenergieanlagen (violett) und beantragte Windenergieanlagen (rot) zu sehen. Die Informationsveranstaltung bezieht sich auf die vierzehn genehmigten Anlagen.
Menü