Pressemeldung

Workshops zum Thema Demokratie und Toleranz

Das Jugendamt der Stadt Sundern bietet mit dem Projekt „Sundern mach mal lauter...für Demokratie und Toleranz" eine Initiative, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktiv einbeziehen soll, um ein gemeinsames Bewusstsein für Demokratie und Toleranz zu schaffen.

Das Projekt richtet sich an alle Interessierten ab 10 Jahren und bietet eine Plattform für kreativen Austausch und politische Bildung.

In verschiedenen Workshops können die Teilnehmenden ihre Talente und Ideen einbringen:

 

 

Workshop: Bunte Vielfalt "Seid freundlich miteinander!"

Jugendraum Amecke, Seestr. 6, 59846 Sundern

Montag, 26.05.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr

Workshopleitung: Susanne Thoß

kostenlos

Ihr malt Herzen und Smileys - ein großes Gemeinschaftsbild. Kunterbunt. Aus kleinen Ästchen und Zetteln gestaltet ihr Mini-Wimpel zum Mitnehmen. Bitte mitbringen: Etuis, Malkasten, Pinsel, Wasserglas

Wichtig: Wetterfeste Schuhe, Hausschuhe als Ersatz für drinnen, evtl. Verpflegung und Getränke

 

Workshop: Weisse Federn der Hoffnung: Kreativ gegen das Vergessen

Stadtbücherei, Sunderns Wohnzimmer

Samstag, 31.05.2025, 11:00 bis 14:30 Uhr

kostenlos

Dieser Workshop, unter der Leitung von Heike Brill, greift die Kernbotschaft von "White Bird" auf:

Zum Beginn wird in der Stadtbücherei gemeinsam der Film "White Bird" geschaut, anschließend geht es in Sunderns Wohnzimmer, um dort in einen kreativen Austausch mit dem Gesehenen zu gehen. Inspiriert vom Film "White Bird" laden wir dich zu einem kreativen Workshop ein, bei dem du mit Farben und Formen deine Gefühle ausdrücken kannst. Gemeinsam gestalten wir Kunstwerke, die für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt stehen. Du lernst spannende Maltechniken kennen und setzt mit deiner Kreativität ein Zeichen gegen Ausgrenzung. Am Ende entsteht ein beeindruckendes Gemeinschaftswerk, das zeigt, wie stark wir zusammen sind. 

 

Workshop: Herzlich willkommen! Frieden bewahren! Offen für Neues!

Jugendraum Amecke, Seestr. 6, 59846 Sundern

Dienstag, 03.06.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr

Workshopleitung: Susanne Thoß

kostenlos

Ihr malt Peace Zeichen und eine Friedensbrücke. Kunterbunt. Aus kleinen Ästchen und Zetteln gestaltet ihr Mini-Wimpel zum Mitnehmen. Bitte mitbringen: Etuis, Malkasten, Pinsel, Wasserglas

Wichtig: Wetterfeste Schuhe, Hausschuhe als Ersatz für drinnen, evtl. Verpflegung und Getränke

 

Weitere Informationen zu den Workshops und zur Online-Anmeldung: www.unser-ferienprogramm.de/sundern/veranstaltung.php

Das Projekt wird gefördert vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Zurück
"Sundern mach mal lauter...für Demokratie und Toleranz"
Menü