Verwaltungsorganisation der Stadt Sundern

Fachbereich 1: Zentrale Dienste

Adresse

Rathaus
Rathausplatz 1
59846 Sundern (Sauerland)

Leitung

Fachbereich 1: Zentrale Dienste
Abteilung 1.1: Organisation und Personalmangement
Abteilung 1.2: IT und Logistik
Abteilung 1.3: Bürgermeister- und Ratsbüro

Generelle Erreichbarkeit

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:30 - 12:30 und 13:30 - 16:00
Dienstag:08:30 - 12:30 und 13:30 - 16:00
Mittwoch:08:30 - 12:30 und 13:30 - 16:00
Donnerstag:08:30 - 12:30 und 14:00 - 17:00
Freitag:08:30 - 12:30

Anfahrt

Google Maps:

Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.

Der Fachbereich 1 unterstützt die politische Arbeit des Rates und der Ausschüsse, erledigt repräsentative Aufgaben des Bürgerneisters und ist Ansprechpartner für alle Mandatsträger sowie die Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen. Im Rahmen eines Ratsinformationssystems werden sämtliche Sitzungsdienste organisiert, die Beschlüsse dokumentiert und überwacht.

Des Weiteren werden von hier aus die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie sämtliche Satzungsangelegenheiten wahrgenommen.

Wahlen auf allen Ebenen werden in diesem Fachbereich organisiert, hinzu kommen Bürgerbegehren und Bürgerentscheide.

Der Fachbereich 1 betreut ca. 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu zählen auch die Auszubildenden und die Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter. Der Fachbereich 1 ist zuständig für alle anfallenden Personaldienstleistungen. Dazu zählen u.a. das Recruiting, die Schaffung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen, die Zahlbarmachung der Entgelte und die Organisation des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Dem Fachbereich obliegt ferner das Personal- und Personalkostencontrolling. Er ist zudem erste Anlaufstelle, wenn es um die Vergabe von Praktikumsplätzen geht. 

Der Fachbereich 1 versteht sich als zentrale Organisationsstelle und ist verantwortlich für die gesamte IT-Struktur, den IT-Support und Intenetauftritt der Stadt Sundern. Die IT-Mitarbeiter sind ständige Ansprechpartner aller Mitarbeiter/innen in sämtlichen Fragen der EDV.

Alle Dienstvorschriften und betrieblichen Regelungen werden koordiniert und aktualisiert.

Weiterer wichtiger Aufgabenbereich des Fachbereichs 1 sind alle logistischen Angelegenheiten, wie z. B. die Poststelle, Druckerei und das Archiv.
Der zentrale Einkauf, alle Versicherungsangelegenheiten, Statistiken und Sekretariatsdienste des Bürgermeisters und Beigeordneten sind dem Fachbereich 1 ebenso zugeordnet.

Die Gleichstellungsberatung sowie die Unterhaltung/Bewirtschaftung des Rathauses gehören ebenfalls zum Aufgabenspektrum des Fachbereichs 1.


Zur Übersicht der Verwaltung

 

“Als Bürgermeister liegt es mir am Herzen, unsere Stadt lebendig und zukunftsfähig zu gestalten. Gemeinsam mit dem Verwaltungsvorstand (Erste Beigeordnete und Kämmerer der Stadt) und meinen Kolleginnen und Kollegen in der Stadtverwaltung setze ich mich dafür ein, dass alle Bürgerinnen und Bürger die bestmögliche Unterstützung erhalten und sich in unserer Stadt wohl fühlen."

Klaus-Rainer Willeke 

Bürgermeister der Stadt Sundern

 

“In meiner Funktion als Erste Beigeordnete unterstütze und berate ich den Bürgermeister unserer Stadt insbesondere in rechtlichen Fragen sowie bei der Umsetzung wichtiger Entscheidungen für die Stadt. Ich setze mich dafür ein, nachhaltige und innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsfähige Stadt."

Dr. Jacqueline Bila

Erste Beigeordnete der Stadt Sundern 

 

 

“Als Kämmerer trage ich die Verantwortung für die finanziellen Belange unserer Stadt. Mein Ziel ist es, eine transparente und nachhaltige Haushaltsführung zu gewährleisten, um die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu sichern und zukunftsorientierte Projekte zu fördern."

Michael Stratmann

Kämmerer der Stadt Sundern

Menü